Wado Ryu Lehrgang: Josef Schäfer war am 12.10.13
Josef Schäfer, einer der Wado-Ryu-Ikonen, der über lange Zeit mit unserem Wado-Begründer Hironori Ōtsuka sowie Tuero Kono trainiert hat, hat uns die aktuellen Ausführungen verschiedener Kihon Kumiteformen, den Katas Seishan und Wanshu sowie deren Kaisetsu näher...
Kumite-Training mit Umar Welt, Deutscher Meister der Junioren
Am Sonntag, den 28.07.2013, durften wir den amtierenden deutschen Kumite-Meister, Umar Welt, zu einer Trainings-Einheit bei uns im Dojo begrüßen. Im Fokus des Trainings standen Würfe und Feger im Wettkampf-Kumite. Der junge Karateka war bestens vorbereitet und konnte...
Karate – ein Sport für alle Altersklassen Die Schnupperaktion war am Samstag, 20. April in Weinheim
Der Deutsche Karate Verband e.V. (DKV) und die BARMER GEK stellten den April unter das Motto „Aktionsmonat Karate“ und präsentieren im Rahmen der Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!" die fernöstliche Sportart. Einen Monat lang bieten Vereine und...
Training mit Thierry Michel aus Frankreich, 5. Dan Shorin Ryu & Kobudo Okinawa
Am Samstag, den 19.01.13 hatten wir die Ehre, mit Thierry Michel in unserem Dojo zu trainieren. Extra aus Frankreich angereist, hat uns Thierry mit seiner Mannschaft einen Einblick in Shorin Ryu gegeben. Da Shorin Ryu zu dem Wurzeln des Wado Ryu zählt, war es für uns...
Erfolg für die Karateabteilung der TSG beim Burgenturnier 2012
Auch dieses Jahr traten wieder hochdekorierte Athleten, wie etwa der vierfache deutsche Meister Timo Gissler und die ehemalige Junioren-Vizeeuropameisterin Franziska Kurz, auf dem Weinheimer Burgenturnier zum Wettkampf an. Dementsprechend war es schwierig, sportliche...
Freudiges Ereignis für die Wettkämpfer der TSG-Karateabteilung
RoBa KlosterCup Maulbronn, 20.10.12 Ein erster und vier dritte Plätze – das ist auch dieses Jahr wieder eine großartige Bilanz für die Karateabteilung der TSG Weinheim beim Roba-Cup in Maulbronn. Obwohl es für die meisten der erste Wettkampf war, gingen die Karatekas...
Ki-Training und Ki-Karate mit Dr. Petra Schmidt
Ki-Training und Ki-Karate entwickeln gesundheitliche Aspekte zur Steigerung der persönlichen, körperlichen und mentalen Belastbarkeit. Im Ki-Training erlernt man bewusstes Einsetzen bestimmter Muskeln, bewusstes Entspannen, bewusstes Atmen sowie das...